Schule - online und digital

Zukunftstechnologien im Klassenzimmer: Wie der Podcast „Science Fiction trifft auf Realität” den Unterricht bereichern kann
Wie können Lehrkräfte komplexe Themen wir künstliche Intelligenz, digitale Überwachung oder die Zukunft der Arbeit im Unterricht greifbar machen und kritisch beleuchten? Eine Ressource bietet die sechsteilige Podcast-Reihe „Science Fiction trifft auf Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen”.

Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre
Mit dem Einzug neuer Themenfelder wie Digitalisierung und nun auch Künstliche Intelligenz in die Klassenzimmer ist der Wunsch nach Unterstützung und Weiterbildung in den Kollegien groß. Während die einen im
Hashtag des Monats-Folge 20: Interview mit Dr. Robert (Bob) Reuter zum Thema Bildung im Zeitalter der Digitalität
Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 20: Interview mit Dr. Robert
HubbS – Der Hub für berufliche Schulen
Die länderübergreifende digitale Vernetzung von Lehrkräften an beruflichen Schulen ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft der beruflichen Bildung. Mit HubbS wurde eine Plattform geschaffen, die Information, Austausch und Zusammenarbeit