Im Anschluss an die Winterferien wiederholt das LPM seine Fortbildungsveranstaltungen zur Nutzung der Online-Schule Saarland. Diese ergänzen das Angebot der offenen Selbstlernkurse und bieten eine regelmäßige Betreuung im Rahmen von Videokonferenzen. Die Veranstaltungen sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Angebote für Einsteiger*innen, schulformübergreifend:
- OSS Modul 1A: Kurse anlegen und pflegen (erster Termin: 03.03., vier Termine), Veranstaltungsnummer: E7.527-3601
- OSS Modul 1A: Kurse anlegen und pflegen (erster Termin: 04.03., vier Termine), Veranstaltungsnummer: E7.527-3701
Angebote für Lehrkräfte, die im Bereich Sekundarstufe I oder II unterrichten:
- OSS Modul 2A: Erstellung digitaler Lernräume für die Sekundarstufe I und II, Schwerpunkt GW-Fächer (erster Termin: 02.03., vier Termine), Veranstaltungsnummer: E7.131-0101
- OSS Modul 2A: Erstellung digitaler Lernräume für die Sekundarstufe I und II, Schwerpunkt MINT-Fächer (erster Termin: 01.03., vier Termine), Veranstaltungsnummer: E7.151-0501
- OSS Modul 2A: Erstellung digitaler Lernräume für die Sekundarstufe I und II, Schwerpunkt Sprachenfächer und Deutsch (erster Termin: 09.03., vier Termine),Veranstaltungsnummer: E7.111-0501
Angebote für Lehrkräfte, die in der Primarstufe oder an Förderschulen unterrichten:
- Treffpunkt Grundschule extra (erster Termin: 22.02., aktuell drei Termine),Veranstaltungsnummer: A1.101-1401
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Veranstaltungsverzeichnis des LPM (https://lpm.link/vavz).