• Lernplattform
      • Lernplattform

        Digitale Lerninhalte ergänzen den Unterricht und helfen Schüler*innen bei der Nachbereitung zuhause. Simpel zu erstellen, leicht zu teilen und intuitiv zu bedienen: Virtuelle Kursräume ermöglichen die Erweiterung des Unterrichts um digitale Möglichkeiten. Die Lernplattform, die auf Basis von Moodle funktioniert, stellt eine geschützte Lernumgebungen zur Verfügung, in der Austausch, Kommunikation und Wissenserwerb Hand in Hand gehen.

        Jetzt die Lernplattform kennenlernen

    • Dateicloud
      • Dateicloud

        Dateiaustausch zwischen Schüler*innen und ihren Lehrkräften, mit Eltern oder Kolleg*innen – dank der Dateicloud der Online-Schule Saarland kein Problem. Alle Lehrkräfte verfügen über ausreichend Speicherplatz für Datentypen aller Art, die geschützt auf eigenen Servern gehostet werden.

        Jetzt einen Überblick über die Dateicloud erhalten.

    • E-Mail für Lehrkräfte
      • E-Mail für Lehrkräfte

        Jede Lehrkraft im Saarland verfügt über eine eigene amtliche, dienstliche E-Mail-Adresse, deren Postfach über die Online-Schule Saarland verwaltet wird. Klassische Zusatzfunktionen wie der persönliche Kalender oder Adressbücher runden das Angebot ab.

        Lernen Sie den Dienst „E-Mail für Lehrkräfte“ näher kennen.

    • Videokonferenzen
      • Virtuelle Videoräume

        In Pandemie-Zeiten zur Kommunikation unerlässlich, bieten virtuelle Videoräume auch weiterhin einen großen Mehrwert, zum Beispiel zum schnellen Austausch zwischen Kolleg*innen oder im Elterngespräch. Die Online-Schule Saarland bietet Lehrkräften und Schüler*innen die passenden Konferenzräume an.

        Jetzt mehr lernen über Virtuelle Konferenzräume

    • OSS Messenger
      • OSS Messenger

        Mit der Einführung des OSS-Messengers wird den Grund- und Förderschulen durch das Ministerium für Bildung und Kultur ermöglicht, die analoge Ranzenpost zu ersetzen: Der OSS-Messenger stellt ein benutzerfreundliches, agiles, sicheres und datenschutzkonformes digitales System für die Kommunikation zwischen Eltern, Schüler:innen, Lehrkräften und Schulen dar.

        Mehr zum OSS Messenger

    • Für Schüler*innen
      • Erster Einstieg für Schüler*innen

        Du hast bereits Zugänge von deiner Schule erhalten und möchtest loslegen und die Online-Schule Saarland nutzen? Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform.

        Schau dir jetzt „Erster Einstieg für Schüler*innen“ an.

    • Für Lehrkräfte
      • Erster Einstieg für Lehrkräfte

        Die Online-Schule Saarland hat sich als festes Instrument etabliert, mit dem sich die Digitalisierung in Schule und Unterricht erfolgreich umsetzen lässt.

        Unter „Erster Einstieg für Lehrkräfte“ finden Lehrkräfte, Referendar*innen, Lehramtsstudierende und andere Bildungsverantwortliche alles Wissenswerte rund um ihre ersten Schritte auf der Plattform.

    • Für Erziehungsberechtigte
      • Erster Einstieg für Erziehungsberechtigte

        In der Schule Ihres Kindes wird die Online-Schule Saarland eingesetzt? Wir haben für Sie das Wichtigste zusammengestellt, was Sie als Erziehungsberechtigte wissen müssen.

        Jetzt informieren unter „Erster Einstieg für Erziehungsberechtigte“.

    • Für Schulen
      • Erster Einstieg für Schulen

        Digitale Bildung nimmt an allen saarländischen Schulen einen zentralen Stellenwert ein. Hier finden Schulen und Schulmanager*innen alle wichtigen Informationen rund um den Einsatz der Online-Schule Saarland.

        Jetzt alles Wissenswerte für Schulen erfahren.

    • Fortbildungen
      • Fortbildungen

        Sie erhalten nicht nur bei der Einführung neuer Dienste und Funktionen die Gelegenheit für intensive Schulung. Es werden laufend neue Formate für Sie entwickelt, in denen Sie zu Experten in der Nutzung moderner Medien sowie deren Bereitstellung und Produktion ausgebildet werden. Einen Überblick über die Weiterbildungsformate und anstehende Termine finden Sie unter „Fortbildungen“.

    • Offene Bildungsmaterialien
      • Offene Bildungsmaterialien

        Die Fülle an Materialien, die beim digitalen Lehren und Lernen Anwendung finden können, ist im Netz unerschöpflich. Doch urheberrechtliche Einschränkungen können die Freude schnell trüben. Dennoch muss das Rad nicht ständig neu erfunden werden – wenn man weiß, worauf man achten muss.
        Einen ersten Überblick können Sie sich hier verschaffen: „Offene Bildungsmaterialien„.

    • Digitale Endgeräte
      • Digitale Endgeräte

        Als Ergänzung zum pädagogisch-didaktischen Einsatz der Plattform stehen allen Schüler*innen sowie Lehrkräften künftig digitale Endgeräte zur Verfügung, mit denen sie die Angebote der Bildungscloud nutzen können.

        Alles zur Ausstattung finden Sie unter „Digitale Endgeräte“.

    • Digitale Bildungsmedien
      • DIGITALE BILDUNGSMEDIEN

        Digitale Bildungsmedien und mobile Endgeräte werden von Beginn an gemeinsam gedacht – damit ist das Saarland bundesweit Vorreiter. Somit arbeiten Lehrende und Lernende mit qualitativ hochwertigen und innovativen Bildungsangeboten.

        Eine Überblick erhalten Sie unter „Digitale Bildungsmedien“.

  • Blog

  • Anmelden

MUNDO
Bildungsmediathek der Länder jetzt in der OSS

Das BIld zeigt, wie die Suche nach Materialien innerhalb der MUNDO-Aktivität in der OSS aussieht
Suche nach Unterrichtsmaterialien innerhalb der Online-Schule Saarland
Screenshot: MBK

MUNDO als Funktion innerhalb der OSS

MUNDO ist ein Medienportal, das frei verfügbare digitale Angebote wie digitale Bücher, Videos, Kurse, Podcasts u.v.m. für alle Fächer gebündelt bereitstellt.

Die Online-Schule Saarland bietet die Möglichkeit, alle auf Mundo verfügbaren Inhalte unkompliziert in eigenen Moodle-Kursen zu suchen und einzusetzen. Die Schüler:innen können dadurch direkt im Kurs ohne Umwege auf eingebundene Materialien zugreifen.

Durch die vorherige redaktionelle Prüfung des Materials können Lehrkräfte alle Inhalte der Plattform rechtssicher im Unterricht und im Kursbereich der  Online-Schule Saarland verwenden.

Bildungsmedien unkompliziert in die OSS einbinden

MUNDO steht in der Online-Schule Saarland als Kursaktivität zur Verfügung. Sie können die Aktivität hinzufügen und anschließend in einem Dialogfenster aussuchen, welchen Inhalt Sie einbinden möchten. Die Suche ist identisch mit der innerhalb der Plattform MUNDO. Nachdem Sie passendes Material gefunden haben, können Sie dies unkompliziert über „Material einbinden“ Ihrem Kurs hinzufügen. Mit Klick auf das Material können die Schüler:innen damit arbeiten.

Suche nach Unterrichtsmaterialien innerhalb der Online-Schule Saarland
Screenshot: MBK

Unverzichtbar: Open Educational Resources

Neben Materialien von Medienanbietern und Rundfunkanstalten, sind auch Open Educational Resources (OER) zentraler Bestandteil von MUNDO.

Video: MUNDO Screencast (Teil 1): Was ist MUNDO?“ von FWU Institut für Film und Bild, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Klicken Sie hier, um das Videotranskript zu öffnenWillkommen bei MUNDO – der Bildungsmediathek der Länder. Nach dem ersten Launch im September 2020 hat MUNDO jetzt nicht nur einen neuen Look, sondern auch viele neue Funktionen. Das frei zugängliche Portal MUNDO ist Teil von etwas Großem. Von Sodix. Das Projekt erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert. MUNDO ist mehr als eine Mediathek. Mit Sodix kommen die Lerninhalte zu dir – in die Mediatheken und Lernmanagementsysteme der Länder. So könnt ihr euch immer auf die Bildungsmedien in MUNDO verlassen.

Über das Projekt MUNDO

MUNDO wird im Auftrag der 16 Bundesländer betrieben. Finanziert wird dieses Projekt aus Mitteln des DigitalPakts Schule. Ziel von MUNDO ist es, Lehrenden, Lernenden und Erziehungsberechtigten frei verfügbare digitale Angebote zu allen Fachbereichen an einer zentralen Stelle anzubieten. Seit Kurzem stehen auch alle ukrainischen Schulbücher auf der Plattform zur Verfügung.

Vor der Veröffentlichung wird das Material lizenzrechtlich und qualitativ unter Berücksichtigung der Bildungsstandards und dessen Eignung für den Unterricht von der FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH überprüft.

Weitere digitale Bildungsmedien der Online-Schule Saarland

Bettermarks
bettermarks ist ein adaptives Lernsystem für das Fach Mathematik. Im Schuljahr 22/23 steht bettermarks allen Lehrkräften ab Klassenstufe 5 im Rahmen eines Pilotprojektes zur Verfügung.
Mehr erfahren
Digitale Schulbücher
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Area9 Rhapsode™
Area9 Rhapsode™ ist ein intelligentes, adaptives Lernsystem für das Fach Mathematik. Die einzelnen Lernmodule passen sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz dem individuellen Wissensstand einzelner Schüler:innen an.
Hier klicken
Previous slide
Next slide