Offene Bildungsmaterialien

Open Educational Resources

Dieses Video ist lizenziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und wurde vom Team OERinfo für OERinfo – Informationsstelle OER
erstellt.

Was sind Open Educational Resources?

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsressouren, die Lehrenden und Lernenden frei zur Verfügung stehen, ohne dass diese für die Verwendung Nutzungs- oder Lizenzgebühren zahlen müssen.
Damit wird das Ziel verfolgt, offene Kollaboration zu fördern und gemeinsam Wissen erschließen zu können.

Es kann sich beispielswesise um Lehrpläne, Unterrichtsmaterialien, Lehrbücher, Videos oder Podcasts handeln.

Der richtige Umgang mit offenen Bildungsmedien

Das kooperative und kollaborative Arbeiten in virtuellen Räumen bringt neue Herausforderungen in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz mit sich.

Einige Quellen über den Umgang mit Open Educational Resources (OER) sind hier für Sie zusammengefasst.

Die UNESCO-Empfehlung zu Open Educational Resources

Die erste zwischenstaatlich anerkannte Empfehlung betont den Beitrag, den OER für eine chancengerechte, inklusive und hochwertige Bildung leisten können.

pexels-pixabay-207662

OER Materialien finden

Ob Bilder, Videos, Audiodateien, Texte oder Grafiken, OER-Materialien lassen sich in den verschiedensten Formaten in speziellen Datenbanken finden.

Besuchen Sie doch mal Mundo, die gemeinsame Bildungsmediathek der Länder, die fortlaufend mit freien Bildungsmaterialien bestückt wird. Ganze Unterrichtseinheiten stehen hier zur freien Verfügung bereit.

Dieses Video ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0 und wurde vom Team OERinfo für OERinfo – Informationsstelle OER erstellt.

OER-Materialien einsetzen oder selbst zur Verfügung stellen: CC-Lizenzen

OER-Materialien verfügen immer über einen Lizenzhinweis. Als internationales Lizenzmodell dienen die sogenannten Creative Commons.  Verschiedene Rechtemodelle erlauben zum Beispiel die Weitergabe nur unter bestimmten Bedingungen, aber auch die freie Verfügung über Inhalte steht zur Option.

Zur Verwendung von Creative-Commons-Lizenzen ist keine Registrierung oder Ähnliches erforderlich. Die Überwachung der Einhaltung der Lizenzbedingungen durch die Nutzer*innen obliegt den Urheber*innen eines Werkes selbst.