Interaktive Werkzeuge der OSS
© Bild mit Tablet: arthur_bowers / Pexels.com; Icon mit OSS Werkzeugen: Jan Reimsbach
Interaktives und adaptives Lernen
Die Online-Schule Saarland (OSS) ist eng verzahnt mit der Landesweiten Systematischen Medienausleihe Saarland (LSMS). Im Rahmen der LSMS sollen alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 3 mit mobilen Endgeräten und digitalen Bildungsmedien ausgestattet werden.
Durch die Potenziale der Digitalität erhalten Lehrende und Lernende die Möglichkeit, Lernprozesse völlig neu zu gestalten und zu erleben. Dabei helfen ihnen vielfältige digitale Dienste etablierter Anbieter:innen, die über die Online-Schule Saarland verfügbar sind. Bildungsinhalte und mobile Endgeräte lassen sich damit im Sinne einer pädagogisch-didaktischen Symbiose optimal zusammenführen.
Alle Werkzeuge lassen sich im Bearbeitungsmodus Ihres Kursbereichs auswählen und zur Vorbereitung Ihres Unterrichts nutzen. Die Schülerinnen und Schüler sehen die bereitgestellten Aufgaben eingebettet in ihrem Lern-/Klassen-Kurs und müssen keine neue Seite aufrufen oder den Kursbereich verlassen.

Interaktive Aufgaben mit H5P
H5P ist ein Werkzeugkoffer zur Erstellung von interaktiven (Lern-)Inhalten. Als fest integrierter Bestandteil der Lernplattform dient H5P dazu Kurse der Online-Schule Saarland multimedialer und schülerorientierter zu gestalten.
Es steht eine breite Auswahl an Formattypen zur Verfügung: Präsentationen, Videos, Quiz-Aufgaben, Diktatfunktion, interaktive Bücher, spielerische Übungen wie z.B. Memorys und Kreuzworträtsel so wie viele weitere Aufgabentypen.
Individuelles Mathematiklernen mit bettermarks
bettermarks ist ein adaptives Unterrichtswerkzeug, das sich an den Lernstand der Schülerinnen und Schüler anpasst und individuelles Lernen ermöglicht. Aktuell steht es allen 6. und 7. Klassenstufen zur Verfügung.


Zugriff auf zahlreiche Medien und Materialien mit MUNDO
MUNDO ist die gemeinsame, offene Bildungsmediathek der Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert. Über die Online-Schule Saarland können Schulen die lizenzrechtlich geprüften Materialien frei nutzen und im Unterricht einsetzen. Der Zugriff auf MUNDO ist entweder direkt über das Portal oder über den Kursbereich in der OSS möglich. Letzteres hat den Vorteil der direkten Einbindung geeigneter Inhalte in eigene Kurse.