Zukunftstechnologien im Klassenzimmer: Wie der Podcast „Science Fiction trifft auf Realität” den Unterricht bereichern kann
Wie können Lehrkräfte komplexe Themen wir künstliche Intelligenz, digitale Überwachung oder die Zukunft der Arbeit im Unterricht greifbar machen und kritisch beleuchten? Eine Ressource bietet die sechsteilige Podcast-Reihe „Science Fiction trifft auf Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen”.
Künstliche Intelligenz in der Schule – Fächerübergreifende Fortbildungsreihe für einen mündigen Umgang mit KI

Hintergrund Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Schulbildung – nicht nur als theoretischer Lernstoff, sondern als lebendige Praxis, die die Lernkultur bereichert und den fachlichen Horizont erweitert. KI gehört längst zum Alltag unserer Schüler. Es ist wichtig, sie auf die Chancen und Gefahren im Umgang damit vorzubereiten. Lehrkraft beim Reflexionstreffen der Fortbildungsreihe „KI in […]